Naadam Festival der Mongolen (22 Tage)
Eine Rundfahrt in die Wüste Gobi, zur Khangai Gebirgskette, den wunderschönen Landschaften der Mongolischen Schweiz und dem Naadam-Fest als Abschluss.
1. Tag: Abflug
Abflug von Frankfurt oder Berlin nach Ulaanbaatar
2. Tag: Ulaanbaatar, City Tour
Morgens Ankunft in Ulaanbaatar, Transfer zum Hotel, nach dem Frühstück kurze Pause, City Tour: Gandan Kloster, Nationales Museum und Tschoijin Lama Tempelmuseum. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Chinggis Khan Komplex, Nationalpark Gorkhi Terelj
Fahrt zum Naturpark Gorkhi Terelj (ca. 1 Stunde), bekannt als Mongolische Schweiz. Nachmittags Besichtigung Chinggis Khan Komplex oder Wanderung zum Schildkrötenfelsen und zum Tempel Aryapal am Berghang, bergauf ca. 1 km, Übernachtung im Jurtencamp im Nationalpark.
4. Tag: Gebirge Baga Gadsriin Tschuluu
Heute beginnen wir unsere Reise nach Süden und fahren ins Gebirge Baga Gadsriin Tschuluu, einem malerisch aus der flachen Landschaft aufsteigenden Gebirgszug. Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 250 km (3-4 h).
5. Tag: Tsagaan Suvarga
Weiterfahrt Richtung Gobi, am Nachmittag erreichen wir Tsagaan Suvarga (weiße Stupas, Pilgergebiet für Nomaden), durch Verwitterung entstandene rote und weiße Klippen, leichte Wanderung zum Jurtencamp ist möglich. Übernachtung im Jurtencamp.
6. Tag: Bergkette Gobi Gurwan Saikhan
Vormittags Fahrt zur Bergkette Gobi Gurwan Saikhan „Drei Schöne der Gobi“, unterwegs Besuch der Provinzhauptstadt Dalanzadgad, Besichtigung des lokalen Bazars ist möglich, Weiterfahrt zur Geierschlucht „Yoliin Am“, leichte Wanderung in der Schlucht. Übernachtung im Jurtencamp.
7. Tag: Dünenkette von Khongoriin Els
Fahrt nach Westen zur längsten und schönsten Dünenkette, “Khongoriin Els”, unterwegs Besuch im Dorf Bayandalai. Wir lernen die lokalen Besonderheiten kennen und wandern nachmittags zu den Sandbergen, Bergbesteigung (ca. 150 m bis 250 m hoch) ist möglich. Besuch bei den Kamelzüchter-Nomaden, Kamelreiten ist möglich. Übernachtung im Jurtencamp.
8. Tag: „Glühende Felsen“ von Bayanzag
Vormittags Fahrt nach Norden zu den „Drei Schönen“ und zu den „Glühenden Felsen“ von Bayanzag, bekannt durch Fossilienfunde von Dinosauriern. Zum Sonnenuntergang ist eine leichte Wanderung zu den glühenden Felsen möglich. Übernachtung im Jurtencamp.
9. Tag: Ruinen des Tempels am Fluss Ongiin Gol
Weiterfahrt nach Norden zu den Ruinen des Tempels am Fluss Ongiin Gol, der von den mongolischen Kommunisten verwüstet wurde. Unterwegs Besuch im Dorf Mandal-Owoo, nachmittags kurze Besichtigung der Ruinen. Übernachtung im Jurtencamp.
10. Tag: Provinzstadt Arvaikheer
Heute fahren wir Richtung Norden zur Provinzstadt Arvaikheer über den Pass Altan Amin Davaa in der Altai Gebirgskette. Am Nachmittag Ankunft in der Stadt, Check-in im Hotel. Fahrt ca. 150 km (3 h).
11.-12.Tag: Wasserfall „Ulaanzutgalan“
Fahrt zum größten und schönsten Wasserfall der Mongolei, “Ulaanzutgalan”, unterwegs sehen wir Hirschsteine, besuchen das Dorf Bat-Oelzi und Yakzüchter-Nomaden. Wanderungen und Reiten in der Umgebung des Wasserfalls sind möglich. Übernachtungen im Jurtencamp Ulaanzutgalan nicht weit vom Wasserfall.
13. Tag: Tempel Tuvkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
Vormittags kurze Fahrt zum Tempel Tuvkhun auf dem Berg (UNESCO-Weltkulturerbe), wer will kann eine mittelschwere Wanderung auf den Berg und zurück unternehmen (ca. 5 km). Weiterfahrt zur heißen Quelle bei Tsenkher, baden im heißen Quellwasser ist möglich. Übernachtung im Jurtencamp.
14.-15. Tag: „Weißer See“ Terkhiin Tsagaan Nuur
Morgens Fahrt nach Westen zum wunderschönen „Weißen See“ Terkhiin Tsagaan Nuur, Wandertag zum Vulkankrater Khorgo Uul, Übernachtungen im Jurtencamp. Fahrt ca. 200 km 4 Std.
16. Tag: Steinbrocken Taikhar Tschuluu
Fahrt zur Provinzstadt Tsetserleg (Blumengarten), Besichtigung des Zaya Bandi Tempelmuseums und Basars, kurze Fahrt zum Jurtencamp beim Steinbrocken Taikhar Tschuluu am Fluss Tamir. Fahrt ca. 120 km 2-3 Std.
17. Tag: Alte Hauptstadt Karakorum
Fahrt zur alten und zukünftigen Hauptstadt der Mongolen, Charchorin, nachmittags Besichtigung des Klosters Erdene Zuu (Weltkulturerbe), abends Folklore-Veranstaltung, Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 140 km, 2 Std.
18. Tag: Khugnu Khan Nationalpark
Morgens Rückfahrt nach Osten, unterwegs Wanderung zur Tempelruine Uvgunt im Naturpark Khugnu Khan. Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 100 km, 1-2 Std.
19. Tag: Nationalpark Khustai Nuruu
Fahrt in den Nationalpark Khustai Nuruu, bekannt durch das Auswilderungsprojekt der Przewalski-Pferde („Takhi“ auf Mongolisch), einer Art Urahn der heutigen Pferde. Übernachtung im Jurtencamp Khustai südlich des Nationalparks.
20. Tag: Pferderennen am Hui Doloon Hudag, Ulaanbaatar
Vormittags Fahrt zum Pferderennen am Hui Doloon Hudag, nachmittags Fahrt nach Ulaanbaatar, Stadtbummel und Einkaufen. Übernachtung im Hotel.
21. Tag: Eröffnungsveranstaltung des Naadam Festivals
Morgens nehmen wir an der Eröffnungsveranstaltung des Naadam Festivals teil, Ringkampf und Bogenschießen sind in unserem Programm. Abends Abschiedsessen mit Folklore.
22. Tag: Abflug
Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland