Schamanen der Ostmongolei (15 Tage)
Eine außergewöhnliche Reise zu den Schamanen im Osten der Mongolei, mit der Möglichkeit, an authentischen und fast ausgestorbenen Ritualen teilzunehmen.
1. Tag: Abflug
Abflug von Frankfurt nach Ulaanbaatar/Chinggis Khan
2. Tag: Ulaanbaatar mit City Tour
Morgens Ankunft in Ulaanbaatar, Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück, kurze Pause, City Tour: Gandan Klosteranlage. Nach dem Mittag in der Stadt Besichtigung des Dschingis Khaan Museums oder des ersten Bogd Zanabazar Museums. Abendessen im Hotel. Fahrt ca. 50 km, ca. 1-3 Std.
3. Tag: Dschingis Khaan Komplex, Nationalpark Gorkhi Terelj
Fahrt zum Naturpark Gorkhi Terelj (ca. 1 Stunde), bekannt als Mongolische Schweiz. Besichtigung des Dschingis Khaan Complex und Wanderung zum Schildkrötenfelsen und zum Tempel Aryapal am Berghang, bergauf ca. 1 km, Übernachtung im Jurtencamp im Nationalpark. Fahrt ca. 50 km, ca. 1-3 Std.
4.-5. Tag: Schamanistische Rituale
Zunächst findet ein persönliches Treffen mit dem Schamanen statt, gefolgt von einer spirituellen Beratung mit den alten Geistern. Gemeinsam wird nach Antworten und Lösungen gesucht. Im Rahmen des Programms besteht außerdem die Möglichkeit, an schamanistischen Ritualen zu Ehren der Feuer- und Berggeister teilzunehmen – eine tiefgehende Erfahrung der mongolischen Spiritualität.
6. Tag: Khar Zurkhnii Khukh Nuur
Am Khar Zurknii Khukh Nuur („Schwarz Herz Blauer See“), wurde Temujin, der spätere Dschingis Khaan, im Jahr 1189 zum König der Mongolen gekrönt. Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 150 km, 3-4 Std.
7. Tag: Stadt Dschingis
Wir machen uns auf den Rückweg Richtung Ulaanbaatar. Unterwegs Übernachtung im Hotel in der Provinzhauptstadt der Khentii Provinz, Dschingis Stadt, ehemals genannt Undurkhaan, übersetzt „Großer Khaan“. Fahrt ca. 200 km, ca. 3 Std.
8. Tag: Binder – Dschingisiin Toonot
Frühstück im Camp. Fahrt nordostwärts entlang des Onon-Flusses durch Wälder und sanfte Hügel; Fotostopps und kurze Spaziergänge unterwegs. Am Nachmittag Ankunft im Ger-Camp Dschingisiin Toonot – historisches Kernland der Borjigin. Zeit für einen Ovoo-Besuch und Erkundung der Umgebung. Abendessen und Übernachtung im Ger-Camp. Fahrt ca. 255 km, ca. 6 Std.
9. Tag: Dadal Soum
Fahrt durch die faszinierende Landschaft des Semi-Taiga Gebietes. Der Geburtsort von Dschingis Khaan (1162), Deluun Boldog, liegt im Dorf Dadal Soum, Provinz Khentii Gebirge. Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 130 km, ca. 4 Std.
10. Tag: Bayan-Uul Sum, Dornod Provinz
Heute Fahrt in Richtung Osten ins Dorf Bayan Uul im Land des burjatischen Schamanen in der östlichen Provinz Dornod. Ankunft im Schamanenzentrum, Kennenlernen des Schamanen, Übernachtungen im Haus oder im Zelt am Zentrum. Fahrt ca. 130 km, ca. 3-4 Std.
11. Tag: Taliin Tumen Aduu – Steppenpferd
Weiterfahrt nach Osten, erleben Sie die endlosen Weiten der Steppe, wo zehntausend Pferde frei galoppieren. Diese einzigartige Reise führt Sie zu den Traditionen der Nomaden, zur unberührten Natur und zur lebendigen Kultur des Landes Dschingis Khaans. Übernachtung im Jurtencamp Taliin Tumen Aduu. Fahrt ca. 200 km, ca. 4 Std. Treffen mit dem Schamanen ist optional.
12. Tag: Naturreservat Gun Galuut
Fahrt ins Naturreservat Gun Galuut, nachmittags Spaziergang am See, Vogelbeobachtung ist möglich, Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 300 km, ca. 5 Std. Treffen mit dem Schamanen ist optional.
13. Tag: Nationalpark Gorkhi Terelj
Weiterfahrt Richtung Ulaanbaatar, unterwegs Besichtigung des Chinggis Khan Komplexes, kurze Fahrt in den Nationalpark Gorkhi Terelj, Übernachtung im Jurtencamp. Fahrt ca. 150 km, 2-3 Std.
14. Tag: Ulaanbaatar
Vormittags Ankunft in Ulaanbaatar, freier Nachmittag mit der Möglichkeit hervorragende Kaschmirprodukte und Lederwaren oder auch mongolische Volksmusik auf CD einzukaufen oder in der Stadt zu bummeln. Fahrt ca. 50 km, 1-3 Std.
15. Tag: Abreise
Morgens Transfer zum Flughafen und Abreise nach Deutschland



