Wüste Gobi, Altaigebirgskette und zentrale Mongolei (26 Tage)
Eine Rundreise in die Wüste Gobi, ins Altai-Gebirge im Westen, zur Gebirgskette Khangai Nuruu und zu den heißen Quellen in der zentralen Mongolei.
1. Tag: Abflug
Abflug von Frankfurt nach Ulaanbaatar/Chinggis Khan
2. Tag: Ulaanbaatar mit City Tour
Morgens Ankunft in Ulaanbaatar, Transfer zum Hotel. Nach kurzer Pause City Tour: Gandan Klosteranlage und das Nationale Museum, am Nachmittag Besichtigung des Tschoidshin Lama Tempelmuseums in der Stadt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Steinformationen Baga Gadsriin Tschuluu
Heute beginnen wir unsere Reise nach Süden zur Gobi Steinwüste, unterwegs Übernachtung im Jurtencamp inmitten der wunderschönen Steinformationen Baga Gadsriin Tschuluu.
4. Tag: Ongiin Khiid am Gobi-Fluss
Vormittags Besuch von Tempelresten in einer Schlucht, Weiterfahrt nach Süden zur Tempelruine der Klosteranlage Ongiin Khiid am Gobi-Fluss, Übernachtung im Jurtencamp.
5. Tag: „Glühende Felsen” bei Bayanzag
Fahrt nach Bayanzag (reich an Saxaulbäumen), bekannt durch berühmte Funde von Dinosaurierfossilien, Besuch einer Kamelzüchterfamilie und Kamelreiten (optional). Übernachtung im Jurtencamp.
6. Tag: Naturpark Gobi Gurwan Saikhan, Geierschlucht
Heute fahren wir zum Naturpark Gobi Gurwan Saikhan („Drei Schöne der Gobi“), Wanderung in der Geierschlucht, Fahrt nach Westen durch die Schlucht „Dungene“ zur längsten Sanddünenkette der Mongolei, Khongoriin Els. Übernachtung im Zelt.
7. Tag: Sanddünenkette Khongoriin Els
Weiterfahrt nach Westen, unterwegs Besuch bei einer Kamelzüchterfamilie, Kamelreiten ist möglich. Übernachtung im Jurtencamp.
8. Tag: Pass Altan Amin Davaa
Wir fahren direkt nach Norden über den Pass Altan Amin Davaa und werden die Schönheit der Gipfel der Bergkette Arz Bogd in der Nähe bewundern, unterwegs fahren wir durch das Dorf „Bogd“. Übernachtung im Zelt.
9. Tag: Bayanlig und Bayan-Gobi
Weiter nach Westen, unterwegs besuchen wir die Gobt-Dörfer Bayanlig und Bayan-Gobi. Übernachtung im Zelt.
10. Tag: Dorf Tschandmani der Provinz Gobi-Altai
Heute kommen wir ins Dorf Tschandmani in der Provinz Gobi-Altai, am Weg doirthin fahren wir durch eine Steinwüste. Übernachtung im Zelt.
11. Tag: Provinzstadt Altai
Weiter nach Nordwesten, wir erreichen die Provinzstadt Altai, Besichtigung des Provinzmuseums, Übernachtung im Jurtencamp.
12. Tag: Sanddünen „Mongol Els“
Morgens weiter nach Nordwesten zu den größten Sanddünen der Mongolei „Mongol Els“, unterwegs besuchen wir das Dorf Khökhmorit. Übernachtung im Zelt in der wilden Landschaft.
13. Tag: Provinzstadt Khowd
Fahrt zur Provinzstadt Khowd, unterwegs sehen wir die Schlucht Zenkher und die Höhle mit den berühmten Felsmalereien. Übernachtung im Jurtencamp.
14. Tag: Ölgii
Weiterfahrt nach Westen, nachmittags erreichen wir die Provinzstadt der Kasachen, Ölgii. Check-in im Jurtencamp der Kasachen.
15. Tag: Uvs Provinz – Uureg Nuur
Morgens Weiterfahrt nach Osten über den Pass (3100 m), vormittags fahren wir weiter nach Osten, ins Gletscher-Gebirge Turgenii Uul. Übernachtung im Zelt im Tal mit Blick auf den See Uureg Nuur. Fahrt ca. 230 km.
16. Tag: Provinzstadt Ulaangom – Uvs See
Vormittags fahren wir weiter nach Osten via Provinzstadt Ulaangom, Übernachtung im Jurtencamp im Tal mit Blick auf den See Uvs Nuur. Fahrt ca. 100 km.
17. Tag: See Khyargas Nuur
Heute erreichen wir den anderen See, Khyargas Nuur, bekannt durch viele Fischarten. Übernachtung im Zelt am See. Fahrt ca. 200 km.
18. Tag: Salzwassersee Telmen Nuur
Wir fahren weiter nach Osten und schlagen am Salzwassersee Telmen Nuur unsere Zelte auf. Abendessen und Lagerfeuer unter Sternenhimmel. Fahrt ca. 300 km.
19. – 20. Tag: See Terkhiin Tsagaan Nuur
Weiter nach Osten zum weltbekannten, wunderschönen See Terkhiin Tsagaan Nuur, Wanderung zum Vulkankrater Khorgo Uul und zur Höhle des „gelben Hundes“, Übernachtung im Jurtencamp. Unterwegs Dorf Tosontsengel, die kälteste Stelle der Mongolei. Einkauf im Dorf.
21.-22. Tag: Provinzstadt Tsetserleg, heiße Quelle
Heute erreichen wir die Provinzstadt Tsetserleg (Blumengarten), Mittagessen im Café „Fairfield“, Besichtigung des Tempel-Museums „Zaya Bandi“, Weiterfahrt zur heißen Quelle, Übernachtung im Jurtencamp.
23. Tag: Karakorum
Vormittags Fahrt zur alten Hauptstadt der Mongolen, Charchorin, Besichtigung der Tempelanlage Erdene Zuu (UNESCO-Weltkulturerbe), abends Folklore, Übernachtung im Jurtencamp am Ufer des Orkhon Flusses.
24. Tag: Nationalpark Khustai Nuruu
Fahrt in den Nationalpark Khustai Nuruu, bekannt durch das Auswilderungsprojekt der Przewalski-Pferde („Takhi“ auf Mongolisch), einer Art Urahn der heutigen Pferde. Übernachtung im Jurtencamp Khustai südlich des Nationalparks. Fahrt ca. 300 km, 4-6 Std.
25. Tag: Ulaanbaatar
Heute fahren wir nach Ulaanbaatar, nachmittags Ankunft in der Stadt, Check-in im Hotel, freie Zeit zum Shoppen, abends Abschiedsessen mit Folklore.
26. Tag: Abflug
Früh am Morgen Transfer zum Flughafen und Abflug