Reisen in die Mongolei mit Explore Mongolia

  • Home
  • Kontakt
  • Land & Leute
  • Über uns & Impressum
    • AGBs
  • Unsere Reise-Angebote
  • Wüste Gobi, Altaigebirgskette und zentrale Mongolei (26 Tage)

    Wüste Gobi, Altaigebirgskette und zentrale Mongolei (26 Tage)

  • Verlängerungsoption: Wanderung zu den Acht Seen (4 Tage)

    Verlängerungsoption: Wanderung zu den Acht Seen (4 Tage)

  • Zentralmongolei, Wüste Gobi und Altai-Gebirgskette (22 Tage)

    Zentralmongolei, Wüste Gobi und Altai-Gebirgskette (22 Tage)

  • Mongolei der Klassiker (15 Tage)

    Mongolei der Klassiker (15 Tage)

  • Leben wie Nomaden – zu Gast bei den Nomaden (15 Tage)

    Leben wie Nomaden – zu Gast bei den Nomaden (15 Tage)

  • Abstecher in die Mongolei, Wohnen in der Jurte (4 Tage)

    Abstecher in die Mongolei, Wohnen in der Jurte (4 Tage)

  • Abstecher in die Mongolei (3 Tage)

    Abstecher in die Mongolei (3 Tage)

  • Rundreise auf dem Sonnenweg der Nomaden (11 Tage)

    Rundreise auf dem Sonnenweg der Nomaden (11 Tage)

  • Zu Pferd durch die Steppe und die Bergwelt am See (15 Tage)

    Zu Pferd durch die Steppe und die Bergwelt am See (15 Tage)

  • Yakwandern in der zentralen Mongolei (15 Tage)

    Yakwandern in der zentralen Mongolei (15 Tage)

  • Naadam Festival der Mongolen (22 Tage)

    Naadam Festival der Mongolen (22 Tage)

  • Wandererlebnisse im Land der Khalkh Mongolen (18 Tage)

    Wandererlebnisse im Land der Khalkh Mongolen (18 Tage)

  • Schamanen der Mongolei (15 Tage)

    Schamanen der Mongolei (15 Tage)

  • Reit- und Wandertour im Altaigebirge (15 Tage)

    Reit- und Wandertour im Altaigebirge (15 Tage)

  • Mit dem Jeep in die West-Mongolei (19 Tage)

    Mit dem Jeep in die West-Mongolei (19 Tage)

  • Karawanenweg der Nomaden (22 Tage)

    Karawanenweg der Nomaden (22 Tage)

  • Dach der Mongolei, Berge des Khangai und Altai (22 Tage)

    Dach der Mongolei, Berge des Khangai und Altai (22 Tage)

  • Rundreise Wüste Gobi und zentrale Mongolei (15 Tage)

    Rundreise Wüste Gobi und zentrale Mongolei (15 Tage)

  • Von der Wüste Gobi bis zum Höwsgöl See (26 Tage)

    Von der Wüste Gobi bis zum Höwsgöl See (26 Tage)

Nicht gefunden

Keine Treffer gefunden

Über diese Reise

Leistungen:
Deutschsprachige Reiseleitung, Transfers, 24 Übernachtungen: 4x in Hotels, 20x in Jurtencamps, Vollverpflegung

Termine:
Sa. 24.05. - Mi. 18.06.2025
Sa. 05.07. - Mi. 30.07.2025
Fr. 01.08. - Di. 26.08.2025 (mit Danschig-Naadam-Fest)
Mi. 27.08. - So. 21.09.2025
Individuelle Reisetermine sind möglich!

Preise pro Person (exkl. internationaler Flüge):
€ 2.890,- (bei 8-12 Personen)
€ 3.360,- (bei 4-7 Personen)
€ 3.990,- (bei 3 Personen)
€ 5.290,- (bei 2 Personen)
Internationale Flüge von Frankfurt/Berlin: ab € 790,-
Aufschlag für Einzelzimmer/"Einzeljurte": € 430,-
Aufschlag für Termine mit Naadam: € 200,-

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 

Ich möchte jetzt buchen!

    Ja, ich möchte die nebenstehende Reise buchen. Bitte senden Sie mir sobald als möglich eine Bestätigung!

    Vollständiger Name*

    Komplette Postadresse*

    E-Mail*

    Telefon*

    Reiseprogramm*

    Zeitraum*

    Anzahl Reisende*

    Besondere Wünsche

    Wie haben Sie uns gefunden?

    Ich habe noch eine Frage!

    Sie können uns gerne auch via WhatsApp kontaktieren: Hier klicken!

      Name*

      E-Mail*

      Ihre Frage*

      Wie haben Sie uns gefunden?

      Unsere Reise-Angebote

      • Abstecher in die Mongolei
      • Abstecher in die Mongolei, Wohnen in der Jurte
      • Dach der Mongolei, Berge des Khangai und Altai
      • Karawanenweg der Nomaden
      • Leben wie Nomaden – zu Gast bei den Nomaden
      • Mit dem Jeep in die West-Mongolei
      • Mongolei der Klassiker
      • Naadam Festival der Mongolen
      • Reit- und Wandertour im Altaigebirge
      • Rundreise auf dem Sonnenweg der Nomaden
      • Rundreise Wüste Gobi und zentrale Mongolei
      • Schamanen der Mongolei
      • Verlängerung zu den Schamanen
      • Verlängerung zu den Acht Seen
      • Von der Wüste Gobi bis zum Höwsgöl See
      • Wandererlebnisse im Land der Khalkh Mongolen
      • Wüste Gobi, Altaigebirgskette und zentrale Mongolei
      • Yakwandern in der zentralen Mongolei
      • Zentralmongolei, Wüste Gobi und Altai-Gebirgskette
      • Zu Pferd durch die Steppe und die Bergwelt am See

      Umweltbewusstes Reisen ist unser Motto

      Explore Mongolia ist seit 1999 im Tourismusbereich aktiv tätig. Umweltbewusstes Reisen ist unser Motto und unser Markenzeichen.

      Wir bieten Ihnen Reisen zu den schönsten Naturschauplätzen unseres Landes.

      Wir unterstützen Naturschutzprojekte der mongolischen Ökotourismus-Gesellschaft.

      Die wilde und unberührte Natur der Mongolei gibt Ihnen vielfältige Moglichkeiten zum Sehen und Genießen

      Impressum

      Explore Mongolia Co., Ltd.
      Herr Olzod Boum-Yalagch

      Chinggis Avenue 14
      Elite Office 205
      Ulaanbaatar
      Mongolia

      Background picture:  by marches-lointaines.com, CC BY-NC-SA 2.0

      Kontaktieren Sie uns per WhatsApp! Hier klicken!

      Hier finden Sie uns:

      Herzlich willkommen zum Angebot von Explore Mongolia, dem erfahrenen Veranstalter für Reisen in die weiten Steppen der Mongolei!

      Olzod Boum-Yalagch, Explore Mongolia

      Egal, ob Sie reiten oder wandern wollen, ob Sie sich für Vögel, Schamanen oder Archäologie interessieren: Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Vorschläge für interessante Touren für jeden Geschmack. Und falls Sie etwas nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: Wir stellen gerne ein individuelles Programm nach Ihren persönlichen Wünschen zusammen!

      Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

      Ihr Olzod Boum-Yalagch
      Gründer und Geschäftsführer, Explore Mongolia Co., Ltd.

      P.S.: Ich darf Ihnen persönlich ganz besonders unsere Ökotouren ans Herz legen: Denn Explore Mongolia hilft aktiv mit, die Schönheit der Mongolei und ihre Naturwunder zu erhalten. Die Przewalski-Pferde (Takhi) freuen sich auf Sie!

      © 2012 Explore Mongolia Suffusion theme by Sayontan Sinha